Meister Cody KIDS
by meistercody.com
The learning app for KITAs
App Name | Meister Cody KIDS |
---|---|
Developer | meistercody.com |
Category | Education |
Latest Version | |
Average Rating | 0.00 |
Rating Count | 0 |
Google Play | Download |
AppBrain | Download Meister Cody KIDS Android app |
Meister Cody KIDS – Die digitale Lernbegleitung für Kita & die 1. Klasse
Spielerisch fördern, gezielt begleiten – ganz ohne zusätzlichen Planungsaufwand.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren, entwickelt mit Pädagog/innen und Wissenschaftler/innen.
HINWEIS: Meister Cody KIDS setzt aktuell einen Zugang zum Meister Cody Assistenten voraus, den es für KiTas und Schulen gibt. Sollte deine KiTa/Schule Interesse haben, Meister Cody KIDS auszuprobieren, dann sende uns eine E-Mail an [email protected].
Meister Cody KIDS vermittelt wichtige Basiskompetenzen in Sprache, Mathematik und Logik – individuell und kindgerecht. Sie beruht auf bewährten Konzepten der frühkindlichen Bildung und ist ideal für den Einsatz in Kita und 1. Klasse.
Individuelle Förderung ohne Mehraufwand
Meister Cody KIDS unterstützt Erzieher/innen und Lehrkräfte dabei, Kinder gezielt und effektiv zu begleiten – unabhängig von Vorwissen, Alter oder sprachlichem Hintergrund. Die App passt sich automatisch dem Lernstand jedes Kindes an und bietet adaptive Lernpfade – für weniger Vorbereitungszeit und mehr Freiraum im pädagogischen Alltag.
Gezielte Förderung wichtiger Grundlagen
Die App deckt zentrale Entwicklungsbereiche ab und verbindet Lernen mit Spaß:
Sprache & Hören (phonologische Bewusstheit):
- Lautwahrnehmung
- Reimen, Silben- und Lautsynthese
- Silbentrennung und Lautanalyse
Mathematische Vorläuferfähigkeiten:
- Zählkompetenz
- Mengen- und Zahlenverständnis
- Zerlegen und Zusammensetzen von Zahlen und Mengen
Logik & Denken:
- Gemeinsamkeiten & Unterschiede erkennen
- Sortieren & vergleichen
- Zusammenhänge erfassen
- Ordnungssysteme erkennen
- Aufmerksamkeit & Merkfähigkeit
Ideal für den Einsatz in Kita und Grundschule – mit klaren Schwerpunkten auf phonologischer Bewusstheit, mathematischen Vorläuferfähigkeiten und grundlegenden Denkstrukturen.
Wissenschaftlich fundiert – praxiserprobt
Die App basiert auf anerkannten Konzepten der frühkindlichen Bildungsforschung, darunter:
- „Hören, Lauschen, Lernen“ (Küspert & Schneider)
- „Mengen, Zählen, Zahlen“ (Krajewski, Nieding, Schneider)
- Denkspiele nach Klauer & Lenhard – ausgezeichnet mit dem Comenius EduMedia Siegel
Ein integriertes System zur Lernstandserfassung wurde mit Prof. Dr. Jörg-Tobias Kuhn (TU Dortmund) entwickelt. Es analysiert automatisch die Lernentwicklung und empfiehlt passende Übungen – individuell und fundiert. Erfahrungen und Feedback aus der Praxis sind direkt in die Entwicklung eingeflossen.
Lernen wird zum Abenteuer
Spannende Lernreise:
Die Kinder reisen mit Meister Cody zu Orten wie der Zugspitze, Schloss Neuschwanstein oder der Attahöhle – begleitet von liebevoll animierten Figuren.
Lernen von den Großen:
Historische Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Hildegard von Bingen oder Johann Wolfgang von Goethe vermitteln altersgerechtes Wissen auf Augenhöhe.
Interaktives Abenteuer:
Sprache, Mathematik, Logik und Geschichte verbinden sich zu einer motivierenden, spielerischen Lernwelt.
Alltagstauglich & kindgerecht
- Kurze, strukturierte Lernphasen mit eingebauten Erholungspausen
- Adaptiver Lernverlauf – kein manuelles Anpassen notwendig
- Digitale Reflexionshilfen für Planung, Beobachtung und Elterngespräche
- Unterstützt Kinder mit unterschiedlichen sprachlichen Voraussetzungen – ideal zur frühzeitigen Vorbereitung auf den Schulstart
Mehr pädagogische Qualität – bei spürbarer Entlastung im Alltag.
Ergänzend erhältlich: Mathe-Screener zur Diagnostik
Ein separates Diagnosetool zur Feststellung mathematischer Basiskompetenzen – ideal für Vorschule & 1. Klasse:
- Dauer: ca. 15–20 Minuten
- Inhalte: Zahlenreihen, Mengenverständnis, Mustererkennung, einfache Rechenoperationen
- Echtzeit-Auswertung mit individuellen Förderempfehlungen
Meister Cody KIDS – Spielerisch lernen, individuell fördern – mit Freude und System.
Spielerisch fördern, gezielt begleiten – ganz ohne zusätzlichen Planungsaufwand.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren, entwickelt mit Pädagog/innen und Wissenschaftler/innen.
HINWEIS: Meister Cody KIDS setzt aktuell einen Zugang zum Meister Cody Assistenten voraus, den es für KiTas und Schulen gibt. Sollte deine KiTa/Schule Interesse haben, Meister Cody KIDS auszuprobieren, dann sende uns eine E-Mail an [email protected].
Meister Cody KIDS vermittelt wichtige Basiskompetenzen in Sprache, Mathematik und Logik – individuell und kindgerecht. Sie beruht auf bewährten Konzepten der frühkindlichen Bildung und ist ideal für den Einsatz in Kita und 1. Klasse.
Individuelle Förderung ohne Mehraufwand
Meister Cody KIDS unterstützt Erzieher/innen und Lehrkräfte dabei, Kinder gezielt und effektiv zu begleiten – unabhängig von Vorwissen, Alter oder sprachlichem Hintergrund. Die App passt sich automatisch dem Lernstand jedes Kindes an und bietet adaptive Lernpfade – für weniger Vorbereitungszeit und mehr Freiraum im pädagogischen Alltag.
Gezielte Förderung wichtiger Grundlagen
Die App deckt zentrale Entwicklungsbereiche ab und verbindet Lernen mit Spaß:
Sprache & Hören (phonologische Bewusstheit):
- Lautwahrnehmung
- Reimen, Silben- und Lautsynthese
- Silbentrennung und Lautanalyse
Mathematische Vorläuferfähigkeiten:
- Zählkompetenz
- Mengen- und Zahlenverständnis
- Zerlegen und Zusammensetzen von Zahlen und Mengen
Logik & Denken:
- Gemeinsamkeiten & Unterschiede erkennen
- Sortieren & vergleichen
- Zusammenhänge erfassen
- Ordnungssysteme erkennen
- Aufmerksamkeit & Merkfähigkeit
Ideal für den Einsatz in Kita und Grundschule – mit klaren Schwerpunkten auf phonologischer Bewusstheit, mathematischen Vorläuferfähigkeiten und grundlegenden Denkstrukturen.
Wissenschaftlich fundiert – praxiserprobt
Die App basiert auf anerkannten Konzepten der frühkindlichen Bildungsforschung, darunter:
- „Hören, Lauschen, Lernen“ (Küspert & Schneider)
- „Mengen, Zählen, Zahlen“ (Krajewski, Nieding, Schneider)
- Denkspiele nach Klauer & Lenhard – ausgezeichnet mit dem Comenius EduMedia Siegel
Ein integriertes System zur Lernstandserfassung wurde mit Prof. Dr. Jörg-Tobias Kuhn (TU Dortmund) entwickelt. Es analysiert automatisch die Lernentwicklung und empfiehlt passende Übungen – individuell und fundiert. Erfahrungen und Feedback aus der Praxis sind direkt in die Entwicklung eingeflossen.
Lernen wird zum Abenteuer
Spannende Lernreise:
Die Kinder reisen mit Meister Cody zu Orten wie der Zugspitze, Schloss Neuschwanstein oder der Attahöhle – begleitet von liebevoll animierten Figuren.
Lernen von den Großen:
Historische Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Hildegard von Bingen oder Johann Wolfgang von Goethe vermitteln altersgerechtes Wissen auf Augenhöhe.
Interaktives Abenteuer:
Sprache, Mathematik, Logik und Geschichte verbinden sich zu einer motivierenden, spielerischen Lernwelt.
Alltagstauglich & kindgerecht
- Kurze, strukturierte Lernphasen mit eingebauten Erholungspausen
- Adaptiver Lernverlauf – kein manuelles Anpassen notwendig
- Digitale Reflexionshilfen für Planung, Beobachtung und Elterngespräche
- Unterstützt Kinder mit unterschiedlichen sprachlichen Voraussetzungen – ideal zur frühzeitigen Vorbereitung auf den Schulstart
Mehr pädagogische Qualität – bei spürbarer Entlastung im Alltag.
Ergänzend erhältlich: Mathe-Screener zur Diagnostik
Ein separates Diagnosetool zur Feststellung mathematischer Basiskompetenzen – ideal für Vorschule & 1. Klasse:
- Dauer: ca. 15–20 Minuten
- Inhalte: Zahlenreihen, Mengenverständnis, Mustererkennung, einfache Rechenoperationen
- Echtzeit-Auswertung mit individuellen Förderempfehlungen
Meister Cody KIDS – Spielerisch lernen, individuell fördern – mit Freude und System.